Digitales Ökosystem
Aufbau eines Inkubators


Einrichtung:
Öffentliche Verwaltung

Branche:
Inkubator

Einzugsgebiet:
Regional
Ausgangssituation
Grobes Konzept für inhaltlichen Aufbaueines Inkubators vorhanden
Fehlende Expertise in den Bereichen Organisation, Finanzierung und Umsetzung
Erfassung der Situation, Partner und Treiber

Zielsetzung
Identifikation wichtiger Partner und Akteure
Erstellung eines Konzeptes unter Einbeziehung aller wichtiger Partner
Umsetzungsbegleitung beim Aufbau des Inkubators

Aufbau eines Inkubators für regionale Verwaltung
Als Teil der öffentlichen, regionalen Verwaltung identifizierte unser Kunde den Bedarf für einen Inkubator in der Region. Nach einer ersten internen Analyse, unter welchen Themen und welchem Ziel der Inkubator agieren soll, fehlten die benötigte Expertise, um das Unternehmen weiter voranzutreiben. Vor allem in den Bereichen Finanzierung, Organisation sowie Umsetzungsschritte war der Kunde auf Expertenwissen angewiesen.
In diesem Kontext haben wir mit unserem Kunden den aktuellen Reifegrad des Konzeptes evaluiert und entsprechende Lücken identifiziert. Diese Themen erarbeiteten wir gemeinsam mit allen Partnern, wobei wir vor der Herausforderung standen, die verschiedenen Anforderungen und Voraussetzungen zu vereinheitlichen. Im nächsten Schritt musste das ausgearbeitete Konzept umgesetzt werden, wobei der Kunde aufgrund personeller Ressourcenengpässe sowie fehlendes Wissen auf unsere Begleitung setzte.
0
gewonnene Partner
0
Aufgebauter Inkubator
+0
identifizierte Netzwerkaktivitäten
Unsere Expertise: Konzeptdesign und Umsetzungsbegleitung
Mit unserem Expertenwissen und bereits erprobten Konzept-Blaupausen konnten wir dem Kunden dabei helfen, ein robustes und wirtschaftliches Konzept für den Inkubator zu designen sowie umzusetzen. Dabei identifizierten wir sowohl passende Partner und stellen die Geschäftsbeziehung her als auch Netzwerkaktivitäten mit weiteren wichtigen Ökosystemakteuren.
Wichtigste Fragestellungen:
-
Wie wird der Inkubator strukturell aufgebaut?
-
Welche Finanzierungsmittel stehen uns zur Verfügung und welche unterstützen das Vorhaben am optimalsten?
-
Welche Partner und Netzwerke sind relevant und wie stellen wir die Verbindung her?