Digitales Ökosystem
Energiemanagement in der Lebensmittellogistik


Unternehmensart:
Konzern

Branche:
Logistik

Produkt:
Lebensmittel
Ausgangssituation
Ausgelöst durch die Energiekrise steht das Geschäftsmodell des Logistikunternehmens vor enormen Herausforderungen
Ein Überblick über den bestehenden
Energieverbrauch mit Real-Time Daten fehlt
Optimierung der Kühlketten und Transportwege steht bevor

Zielsetzung
Aktuellen Energieverbrauch ermitteln
Digitalen Reifegrad im Bereich Energiemanagement identifizieren
Recherche und Evaluation einer passenden Softwarelösung für Energiemanagement
Digitale Use Cases erkennen

Effizientes Energiemanagement in der Lebensmittellogistik
Als ein europaweit agierender Konzern im Bereich der Lebensmittellogistik hat unser Kunde die Energiekrise besonders getroffen. Durch die Dienstleistungen für den Kühl- und Tiefkühlbereich von Lebensmittelherstellern sind die Kosten für den hohen Energiebedarf durch die Kühlung von Lagerhäusern und Trailern stark angestiegen. Eine Maßnahme, diese Kosten entgegenzuwirken, bestand darin, das Energiemanagement effizienter zu gestalten.
In diesem Kontext haben wir mit unserem Kunden den aktuellen (digitalen) Reifegrad des Energiemanagements erfasst, um gemeinsam die nächsten Schritte in Richtung digitale Anwendungsfälle, Prozessoptimierung und Effizienz herauszuarbeiten. Die Herausforderung bestand darin, die richtigen Maßnahmen zu identifizieren und die Umsetzbarkeit zu gewährleisten. Zusätzlich sollte eine passende Software für das Energiemanagement gefunden werden, die die gestellten Anforderungen bedient.
0
Maßnahmen zur Digitalisierung
0
Strukturmaßnahmen für die Tool-Einführung
0
Softwarelösungen für Energiemanagement
Analyse, Empfehlungen und Softwareauswahl
Entlang unseres methodischen Ansatzes konnten wir über eine detaillierte Analyse des Energiemanagements konkrete Lücken und Anforderungen feststellen. Auf Basis derer wurden Handlungsempfehlungen für den Bereich Energiemanagement identifiziert. Als Teil der Handlungsempfehlungen wurden Anbieter einer Softwarelösung für Energiemanagement gescoutet, verglichen und inklusive einer Empfehlung präsentiert.
Wichtigste Fragestellungen:
- Wo stehen wir im Bereich Energiemanagement?
- Welche Softwarelösung ist für uns am passendsten?
- Welche (technologischen) Optimierungen sollten wir für die nächsten 3-5 Jahre vorantreiben?