Durchführung eines Landing Pads für kanadische Startups im Bereich Fertigung & KI

 

Landing Pad für Kanadische Startups - Bitroad Referenz
unternehmen-4

Unternehmensgröße:

Startup
Produktion

Branche:

Produktion
Internationalisierung

Motivation:

Internationalisierung

Ausgangssituation

Unzählige innovative KI-Lösungen für die Fertigungsindustrie aus Kanada

Zielstellung der Expansion von kanadischen Startups nach Deutschland

Fehlendes Programm für strukturierten Markteintritt
Bitroad - Leistungen - Hero-Banner

Zielsetzung

Durchführung eines Landing Pads für kanadische Startup-Unternehmen

Schaffung erhöhtes Verständnis für die Funktionsweise der deutschen Maschinenbau- & Fertigungsindustrie

Vernetzung mit lokalen Partnern und potenziellen Kunden
bitroad-blog

0

Startups im Programm

0

besichtigte Standorte deutscher Industrieakteure

0

Tage Teilnahme an der Hannover Messe 2025

Herausforderung: Startups benötigen gezielte Unterstützung bei der Ansprache der traditionellen Maschinenbau- & Fertigungsindustrie

Deutschland ist bekannt für seine Exzellenz im Maschinen- und Anlagenbau, sowie für die hochspezialisierte Fertigung weltweit genutzter Industrieprodukte. Viele etablierte Mittelständler sind Hidden Champions in ihrem Gebiet und können auf langjährige Tradition zurückblicken. Dieser Markt besitzt ein riesiges Potenzial für Startups, die innovative KI-Lösungen für die Fertigung von Industrieprodukten anbieten. Jedoch scheitert es häufig an fehlenden Kontakten und einem fehlenden Verständnis für die spezifischen Marktdynamiken in Deutschland

Schwerpunkte: Aufbau des Landing Pad-Programms für KI-Startups

Zur Erleichterung des Markteintritts kanadischer KI-Startups in Deutschland entwarfen wir ein Landing Pad bestehend aus zwei Phasen. In der ersten Phase wurde den Startups von Branchenexperten das notwendige Wissen über die aktuellen Entwicklungen des deutschen Maschinen- & Fertigungsmarktes vermittelt. In der zweiten Phase wurde ein 5-tägiger Besuch der teilnehmenden Startups in Deutschland organisiert. Auf dieser Delegationsreise wurden Gespräche, Workshops und Besichtigungen mit wichtigen deutschen Industrieakteuren und ein 2-tägiger Besuch auf der Hannover Messe organisiert.

Wichtigste Fragestellungen:

  • Worauf müssen kanadische KI-Startups beim Eintritt in den deutschen Fertigungsmarkt achten?

  • Welche Unternehmen könnten potenzielle Partner & Kunden sein?

Ergebnis:

Durch die Präsenz der Startups vor Ort konnten wertvolle Kontakte zu bestehenden Industrieakteuren, potenziellen Kunden und Partnern geknüpft werden. Erste Kollaborationen zwischen den Startups und der deutschen Industrie wurden in die Wege geleitet.