IT-Transformation
Wir unterstützen Sie bei der Integration digitaler Technologien in allen Bereichen Ihres
Unternehmens.
Ihr Partner für die IT-Transformation Ihres Unternehmens
Das Umstrukturieren und Modernisieren von IT-Systemen und Prozessen spielt eine Schlüsselrolle in der digitalen Transformation. Um die Geschäftsanforderungen Ihrer Organisation zu erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu steigern, benötigen Sie hinreichend Unterstützung aus anderen Gerschäftsbereichen. Das beinhaltet die Anpassung von Technologien, Architekturen, Prozessen und Fähigkeiten, um eine effizientere und flexiblere IT-Infrastruktur zu schaffen.
Unser Portfolio im Bereich IT-Transformation
IT Kompass
IT-Kompass
Eine funktionierende und sichere IT ist heute für ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen unabdingbar. Eine regelmäßige Überprüfung durch einen externen IT-Kompass bringt wichtige Erkenntnisse und sorgt für neue Impulse.
IT-Strategie
IT-Strategie
Die IT-Strategie sollte sich aus der Unternehmensstrategie ableiten und alle Aspekte der IT abdecken. Gibt es keine oder keine optimale IT-Strategie, gibt das Unternehmen übermäßig viel für seine IT-Systeme aus, ohne dafür einen angemessenen Nutzen zu erzielen. Wir begleiten Unternehmen dabei, eine IT-Strategie zu erstellen oder zu überprüfen.
IT-Prozesse und Services
IT-Prozesse und Services
Durch die steigende Nutzung von IT-Systemen im gesamten Unternehmen steigt die Komplexität und die Abhängigkeit der Prozesse. Ein reibungsloser Geschäftsablauf ist nur möglich, wenn Systeme angemessen dokumentiert und überwacht werden und jederzeit eine schnelle Fehlerbehebung gewährleistet ist. BITROAD unterstützt dabei, die notwendigen IT-Prozesse und IT-Support zu konzipieren.
IT-Organisation
IT-Organisation
Die IT-Abteilung ist mit ständig wechselnden Anforderungen konfrontiert. Wir stellen sicher, dass die IT-Abteilung optimal für alle Herausforderungen von heute und morgen aufgestellt ist.
IT-Supplier Management
IT-Supplier Management
Der Erfolg eines IT-Projektes hängt wesentlich von den beteiligten Dienstleistern ab. Die hohe Anzahl an Möglichkeiten und die fehlende Kenntnis des Marktes erschweren es, Unternehmen eine gute Wahl zu treffen. Wir helfen dabei, objektiv passende Lieferanten zu identifizieren und zu bewerten.
IT-Projekt Management
IT-Projekt Management
IT-Systeme sind grundsätzlich einer hohen Dynamik ausgesetzt. Systeme müssen regelmäßig überprüft, aktualisiert, eingeführt oder abgelöst werden. Die Projekte laufen parallel zum Liniengeschäft, sodass teilweise Ressourcen fehlen, diese Projekte zu stemmen. Wir ermöglichen eine strukturierte Durchführung der Projekte durch ausgeprägtes IT-Projektmanagement Know-How.
Referenzen
Strategische M&A und Digital Due Diligence für ein Familienunternehmen
Wie kann ein Familienunternehmen mithilfe neuer Partnerstrukturen langfristig digitale Kompetenzen aufbauen?
Aufbau einer Digitalorganisation eines Bauteileherstellers
Wie können Bauteilhersteller Inhouse eine eigene Digitalabteilung ausbilden, um langfristig ein eng vernetztes Portfolio aus Produkten und (digitalen) Services zu etablieren?
Digitale Transformation eines Handelsunternehmens für das „next-level Handelsmodell”
Wie können Handelsunternehmen in Zeiten der Digitalisierung eine Vorreiterrolle im Markt einnehmen und Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit sichern?
Digitalstrategie für eine Unternehmensgruppe
Wie kann eine Unternehmensgruppe die digitale Transformation des Marktes im Sinne einer zunehmenden Digitalisierung der Produkte und Verkaufskanäle bestreiten?
Aufbau einer Transformationsorganisation
Wie kann die Transformation einer Konzerntochter hin zu einer lernenden Organisation umgesetzt und die Mitarbeitenden mit passendem Purpose abgeholt werden?
Strategisches Review und Wachstumsplan für ein Softwareunternehmen
Wie kann ein Softwareunternehmen trotz nahezu völliger Ausschöpfung des Marktpotenzials neue Wachstumsfelder identifizieren?
Markteintrittsstrategien Saas im E-Commerce
Wie können für ein Dienstleistungsunternehmen im E-Commerce die richtigen Partnerschaften initiiert werden, um gemeinsam mit anderen Marktteilnehmern zu wachsen?
Digitale Lösungen für die Baustelle 4.0
Wie können für mithilfe neuer Technologien und digitaler Prozessketten rationellere Abläufe, sowie eine transparentere Termin-, Kosten- und qualitätssicherheit im Bauablauf geschaffen werden?